Verantwortungsvolles Management

undefinedHerti AG akzeptiert eine gute Unternehmensführung wie loyale und ausgewogene Beziehungen zwischen Aktionären, Unternehmensleitung, Partnern, Gegenparteien, Mitarbeitern und anderen interessierten Parteien.

Die Unternehmensleitung pflegt effektive Beziehungen zu allen interessierten Parteien unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und Geschäftsethik.

Das Unternehmen berücksichtigt die Interessen sowohl von Aktionären als auch von Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern, Gläubigern, Nichtregierungsorganisationen und anderen und identifiziert sie anhand ihres Grads, ihres Einflussbereichs und ihrer Einstellung zu ihrer Entwicklung. Die spezifischen Regeln und Richtlinien zur Wahrung ihrer Interessen sind im Ethikkodex des Unternehmens enthalten.

Herti hat ein Good Corporate Governance-Programm entwickelt und ergreift Maßnahmen, um den Berichtsprozess im Bezug mit den Anforderungen der neuen ESRS-Standards zu arrangieren.

Im Zusammenhang mit der Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates seit 23.10.2019 zum Schutz von Hinweisgebern bei Verstößen gegen das Unionsrecht, dem Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern oder der Offenlegung von Information über Verstößen und der Aufforderungen des ESRS G1-Standards, hat die Geschäftsführung von Herti AG Regeln zum internen Whistleblowing und zum Schutz von Personen akzeptiert, die Information über Verstöße melden oder öffentlich bekannt geben.

 

Regeln für die interne Berichterstattung

Signalregistrierungsformular

Diese Website verwendet „temporäre Cookies“, deren Ziel es ist, das Benutzererlebnis zu personalisieren und zu verbessern. Wir geben keine Informationen an Dritte weiter.

Annehmen